
NOLDE, Emil (vor 1904 nach seinem Vaternamen »H a n s e n«), * 7.8. 1867 in Nolde/Nordschleswig, † 13.4. 1956 in Seebüll/Schleswig-Holstein, war einer der bedeutendsten Vertreter des Expressionismus und blieb ihm auch bei dessen Ausklingen treu. Sein Elternhaus war durch die jütländisch-schleswigschen Erweckungsbewegungen (Breklu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Geboren: 1867 in Nolde (bei Tondern). Gestorben: 1956 in Seebüll (bei Neukirchen). Maler, Grafiker. 1884-88 Lehre als Möbelzeichner und Schnitzer. 1889 Lehrer an den Kunstgewerbeschulen Karlsruhe (1889) und St. Gallen (1892-97). 1899 Malschüler von Hölzel und der Académie Julian, Paris. 1906/07 Mitglied d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

- Nolde, Emil Emil Nolde - Emil, eigentlich E. Hansen, deutscher Maler und Grafiker, * 7. 8. 1867 Nolde, Kreis Tondern, † 13. 4. 1956 Seebüll, Nordfriesland; einer der Hauptmeister des deutschen Expressionismus. Ausgebildet in Flensburg, St. Gallen und München, 1906 – 1908 Mitglied...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nolde-emil
Keine exakte Übereinkunft gefunden.